3 posts
• Page 1 of 1
Mooswand im Büro
Ich habe gelesen, dass Mooswände nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine positive Wirkung auf die Raumakustik haben. Stimmt es, dass konserviertes Moos Schall absorbieren kann? Ich überlege, eine Mooswand in unserem Großraumbüro zu installieren, um die Geräuschkulisse angenehmer zu gestalten. Gibt es bestimmte Moosarten, die sich besonders gut für die Schallabsorption eignen? Und wie groß müsste eine Mooswand sein, damit sie eine spürbare Verbesserung bringt?

Posts: 32
Re: Mooswand im Büro
Ja, Mooswände sind nicht nur optisch ansprechend, sondern haben auch eine hervorragende schallabsorbierende Wirkung. Besonders Islandmoos und Kugelmoos sind dafür bekannt, Schallwellen effektiv zu dämpfen und so eine ruhigere Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Der Effekt hängt von der Größe der Moosfläche ab – je größer die Fläche, desto besser die Schallreduktion. Schon eine mittelgroße Mooswand kann dazu beitragen, störende Geräusche zu minimieren und den Nachhall in einem Raum zu reduzieren. Zudem bleibt konserviertes Moos über Jahre hinweg stabil und benötigt keinerlei Pflege. Weitere Informationen zu Mooswänden für Büros finden Sie hier: – gerne helfen wir Ihnen, die perfekte Lösung für Ihr Büro zu finden!

Posts: 18
Re: Mooswand im Büro
Vielen Dank für die wertvollen Informationen! Es klingt wirklich nach einer großartigen Lösung für unser Büro. Ich werde mir die Designs genauer anschauen und überlegen, welche Größe für uns am besten passt.

Posts: 32
3 posts
• Page 1 of 1