2 posts
• Page 1 of 1
PIM + ERP = Zukunft?
Hallo zusammen! Wir überdenken gerade unsere internen Prozesse und überlegen, ob es Sinn macht, ein PIM mit dem ERP-System zu koppeln. Wer hat Erfahrungen mit so einer Integration? Bringt das wirklich spürbare Vorteile?
Posts: 227
Re: PIM + ERP = Zukunft?
Die Kombination aus PIM und ERP wird im E-Commerce immer relevanter, gerade wenn du skalieren willst. KennerSoft hat bereits viele Systeme so aufgesetzt, dass sie über Schnittstellen effizient miteinander arbeiten. Besonders PIM-Systeme https://kennersoft.de/ecommerce-losungen/pim-systeme spielen ihre Stärken aus, wenn Produktdaten separat gepflegt und dann automatisch an das ERP übergeben werden – das reduziert manuelle Fehler und beschleunigt Abläufe. In einem Beispielprojekt wurde KennerPIM mit einem Warenwirtschaftssystem verbunden, um Preislogik, Lagerbestände und Variantensteuerung zu zentralisieren. Gerade bei komplexen Sortimenten oder Multichannel-Vertrieb ist diese Lösung zukunftsfähig – weil sie dir klare Datenflüsse und mehr Automatisierung bringt.
Posts: 198
2 posts
• Page 1 of 1